Aktuelle Info
aktualisiert
Sunday
offen von
00:00 - 00:00
Noch mehr Informationen
Parken
Rund um das Bad stehen ausreichend Parkplätze zu Verfügung. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Du zu uns mit Bus oder Bahn kommst und damit Deinen Betrag zum Klimaschutz leistet. Die Bushaltestelle liegt nur 200m vom Eingang entfernt.
Eintritt
An der Kasse wählst Du bitte den jeweiligen Tarif. Du kannst auch mit Karte (EC, Visa, Master) bezahlen. Für Deinen Spind benötigst Du einen Schlüssel. Diesen bekommst Du an der Kasse gegen 2,00 € Pfand.
Leihwäsche
Badeanzug, Badehose oder Handtuch erhälts Du gegen Leihgebühr ebenfalls an der Kasse.
Rücksichtnahme und Ruhe
Wir sind ein Familienbad, aber trotzdem steht die gegenseitige Rücksichtsname an erster Stelle. Insbesondere in unserem Ruheraum im Wintergarten sowie im Sole-Entspannungsbecken bitten wir Dich auf laute Gespräche und Lärm zu verzichten. Für die Ruheräume in der Saunawelt bitten wir um absolute Stille.
Telefonieren und Surfen
Telefonieren und Surfen sind in der Badewelt zwar erlaubt, wir bitten Dich aber dies wenn möglich zu unterbinden oder sehr leise und unauffällig zu tun (Kein Piepsen und Klingeln).
In der Saunawelt sind mobile Endgeräte verboten. Eine Auszeit vom Alltag ist für uns auch eine Auszeit von den Medien und fördert die Entspannung.
Fotografieren
Die Bade- und Saunawelt ist kamerafreie Zone. Das gegenseitige Respektieren der Privatsphäre steht dabei an erster Stelle.
Liegen
Es steht eine große Anzahl von Liegen zum Entspannen für Dich bereit. An publikumsstarken Tagen reichen die Liegen nicht für alle. Daher bitten wir Dich, die Liegen nur für die Dauer der Ruhe/Pause zu nutzen und dass Du vom Reservieren mit dem Handtuch absiehst.
Badeordnung
Für ein gutes Miteinander bitten wir Dich die Badeordnung zu respektieren. Diese hängt im Eingangsbereich aus.
Fundsachen
Verlorene Sachen werden bei uns an der Kasse gesammelt. Einen Monat lang heben wir diese für Dich auf.
Rauchen
Das Rauchen ist lediglich im Freibereich möglich. Im Winter ist dieser jedoch für alle Gäste geschlossen.
Frisch verliebt?
Alle zu innig anmutende Zärtlichkeiten hebst Du Dir bitte für zu Hause auf.
Essen und Trinken
Kleine mitgebrachte Speisen und Getränke sind erlaubt. Diese sind am Platz einzunehmen. Im Familienbad gibt es aber auch ein gastronomisches Angebot. Im dazu vorgesehenen Bereich steht ein Getränkeautomat.
Kinder im Familienbad
Die Sicherheit unserer Gäste hat in unserem Familienbad oberste Priorität, und insbesondere natürlich die der Kinder. Dies gilt nicht nur für die Wasserflächen und Rutschen sondern auch für den Sauna- und Freibereich. Daher legen wir Wert auf eine qualifizierte Badeaufsicht.
Nichts destotrotz möchten wir die Eltern darauf hinzuweisen, dass der Elternteil oder die verantwortliche Begleitperson eine Aufsichtspflicht für die Kinder oder Begleitkinder hat.
Kinder können viele Situationen nicht richtig einschätzen und gehen Risiken ein. Die Eltern sind im Wasser jederzeit gefordert und nach dem Gesetz zu 100% für das Wohlergehen der Kinder verantwortlich – dies gilt auch für das Schwimmbad mit Aufsichtspersonal.
Bitte beachtet auch jederzeit unsere Haus- und Badeordung!
Verhaltensregeln im Familienbad
Die Haus- und Badeordnung dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im gesamten Bereich des Bades und ist für alle Besucher des Bades verbindlich.
Die Haus- und Badeordnung hängt im Eingangsbereich des Familiensbades für alle Gäste zum Durchlesen aus.
Download Haus- und Badeordnung
Für Menschen mit Handycap
Der Badebereich des Familienbades ist für Menschen mit Handycap, Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen über eine Rampe zugänglich.
In das Sportbecken kann nur über eine Treppe eingestiegen werden.
Dem Besucher steht eine eigene, geräumige Kabine sowie eine behindertengerechte Dusche und ein WC zu Verfügung.
Die Saunawelt ist nicht barrierefreit.